Die Kolpingfamilie Gütersloh-Ost begrüßt Sie herzlich auf unserer Homepage.
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen über uns und unsere Veranstaltungen! Endlich, unser Programm geht weiter!
Nach der langen Corona-Pause dürfen wir nun wieder Veranstaltungen anbieten und
wir freuen uns darauf sie wiederzusehen! Also gerne schauen was es neues gibt.
„Treu Kolping“ – Wir bleiben in Verbindung.
Do 19.01. 19:00 Uhr
Gemütliches Beisammensein am und im Pfarrhaus
Informationen zum Jahresprogramm
Sa. 21.01.
Die Helfer treffen sich um 9:00 Uhr
an der Christ König Kirche
Wir möchten mit euch einen tollen Tag in Winterberg
beim Rodeln verbringen.
Zeitlicher Ablauf
Treffen: 7:30 Uhr Christ-König Kirche
(Anreise mit eigenem Auto)
Ankunft: ca. 9:30 Uhr Winterberg
Liftkarten besorgen und dann hoffentlich
um 10:15 Uhr auf die Piste
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen (Selbstzahler)
14:00 Uhr Endspurt auf der Rodelpiste
16:30 Uhr Lifte schließen
17:00 Uhr Ausklang des Tages
Rückfahrt jeder wie er mag
Kosten* (Lift): 22€ Erwachsene & 16€ Kinder bis 15,
Kinder bis 5 sind frei
So. 22.01., in der Stadthalle Gütersloh
Do. 09.02., 15:00 Uhr
Pfarrheim Heilige Familie Blankenhagen
Do. 09.03., 19.00–21.30 Uhr, Avenwedde, Don Bosco Haus
Indien ist ein Staat in Südasien und das siebtgrößte Land der Welt. Die demokratische Republik besteht seit 1949. In ihr leben ca.1,4 Milliarden Menschen. Viele städtische Regionen sind hochentwickelt, während die ländlichen Bereiche wie Entwicklungsländer sind. In dem hinduistischen Land sind Christen eine Minderheit. Über Lebensbedingungen und Perspektiven soll berichtet werden.
Ref.: Pater Antoney Nelson und Pater Geo Josephs
Leitung: Renate Brummel
Di. 14.03, 18:00-21:00 Uhr Pfarrsaal Christ-König
Die meisten haben bestimmt schon mal einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht, der sich mit Notfällen bei
Erwachsenen beschäftigt. Aber was ist denn bei Kindern und Säuglingen? Wir wollen die wichtigsten
Notfallbilder bei Kindern und Säuglingen besprechen.
Ansprechpartner: Stefan Metzger
Do. 30.03. 19:30 -21:30 Uhr im Pfarrsaal Christ-König
Die Klima- und Energiekrise hat uns aktuell fest in der Hand. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage hilft man der Umwelt und dem Geldbeutel. Wir zeigen wie.
Referent: nova Solartechnik aus Rietberg
Leitung: Markus Laumeier
Fr. 07.04., 7.00 Uhr, Stromberg
Abfahrt: 6.30 Uhr ab Christ-König-Kirche in Fahrgemein-schaften; anschließend Frühstück im Pfarrsaal geplant.
Infos: Renate Brummel, Tel: 556753
Do. 13.04., 19.00 Uhr, Pfarrsaal Christ-König
Zu den Regularien und aktuellen Informationen unserer Kolpingsfamilie laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Leitung: Renate Brummel
Do. 20.04., 15:00 Uhr, Pfarrsaal Christ König
Unterhaltsame musikalische Reise mit Informationen und Geschichten aus Deutschlands Norden.
Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen
Leitung und Anmeldung: Renate Brummel
So. 23.04. 23
Einen entspannten Nachmittag auf einem schönen Spielplatz inkl. Picknick für junge Familien.
Ansprechpartner: Markus Laumeier
Sa. 29.04., 17.00 Uhr
17.00 Uhr, Abfahrt Christ-König-Kirche
Leitung und Anmeldung: Heinz Meiertoberens
Sa. 06.05., Klosterkirche Wiedenbrück, 21:00 Uhr Heilige Messe
Anschließend lädt die Kolpingsfamillie Wiedenbrück
zu einem kleinen Imbiss ins Aegidiushaus ein.
Leitung: Renate Brummel
Do. 25.05., 15.00 Uhr, Christ-König-Kirche
Anschließend ist ein Kaffeetrinken im Gartencenter Brockmeier geplant
Leitung und Anmeldung: Renate Brummel
Familientag in Christ König - 60 Jahre Kolpingsfamilie
So. 04.06., 9:30 Familien –Gottesdienst
Anschließend großes Familienfest an der Kirche
Do. 15.06., 19.00 Uhr, Pfarrheim Christ-König
Leitung und Anmeldung: Herbert Rohkämper
Sa. 17.08. 16:00 Uhr Rheda Wiedenbrück, Schledebrück 1
Das Gut Schledebrück wurde 1189 erstmals urkundlich erwähnt, ist aber älter. Die Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und frühen 19. Jahrhundert sowie ein Bildstock stehen unter Denkmalschutz.Nach einer informativen Führung über das historische Gelände werden Würstchen gegrillt.
Anmeldungen bis 10. 08. bei: Renate Brummel Tel.55 753
Ref.: Kristina Pavenstädt
Mi. 23.08.,Ziel, Programm und Ablauf der Bezirksveranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung: Renate Brummel Tel: 55753
Mo.26.08.2023
Abenteuerlustige „Seefahrer“ gesucht.
Für Teilnehmer ab 18 Jahren geht es auf eine spannende Kanu-Tour, welche wir mit einem entspannten Grillabend abschließen wollen.
Ansprechpartner: Maik Vogelsang
Do. 07.09.., 14.00 Uhr, Abfahrt Christ-König-Kirche
Es werden PKW-Fahrgemeinschaften gebildet.
Leitung und Anmeldung: Heinz Meiertoberens
Sa. 07.09.202319:30 Uhr – 22:00 Uhr im Pfarrsaal Christ-König
Wir alle tragen Verantwortung für unseren Planeten. Jeden Tag können wir helfen diesen zu
schützen. An diesem Abend wollen wir uns über Möglichkeiten austauschen, nachhaltiger zu leben.
Ansprechpartner: Agnes Gabriel
So. 17.09., 10.00–12.00 Uhr, Pfarrsaal Christ-König
Zur Planung ist eine vorherige Anmeldung bis zum 10.September notwendig.
Information und Anmeldung: Gaby Rofallski: Tel 73529
Do. 28.09., Treffen um 15:00 Uhr an der Christ König - Kirche
Nach der Führung ist ein Kaffeetrinken geplant
Anmeldungen bis 20 August bei: Johannes Bathe Tel: 77621
Do. 12.10., 19.00 – 21:30 Uhr, Pfarrsaal Christ König
1940 hatte sich sein Gründer bestimmt nicht träumen lassen, dass jedes Jahr zehntausende Jugendliche diesen kleinen französischen Ort aufsuchen: Taizé. Mit der Gründung hat Frère Roger den Grundstein für die ökumenische Gemeinschaft gelegt, die sich für eine Aussöhnung zwischen den Konfessionen, europäische Verständigung und einen einfachen Lebenswandel einsetzt.
Ref: Gemeindereferent Andreas Junker
Leitung: Hans Schoppengerd
Fr. 27.10., Gütersloh, St. Pankratius
Wir begehen den Weltgebetstag gemeinsam mit den Kolpingsfamilien Gütersloh Zentral und Avenwedde.
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Do. 09.11. 15:00 Uhr Pfarrsaal Christ-König
Mexiko ist ein Land mit vielen Gesichtern. Politisch und kulturell gibt es große Unterschiede. Als Tourist lernt man die Lebenswirklichkeit der Mexikaner nur auszugsweise kennen. Anders ist es, wenn man als Deutscher jahrelang in Mexiko lebt und arbeitet. In dem Vortrag wird über Erfahrungen dieser Menschen berichtet. Ergänzt werden die Informationen mit Bildern aus Mexiko-Stadt und der Pazifikküste.
Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen. Anmeldungen bis zum 5. November bei Renate Brummel Tel: 55753
Ref: Renate und Norbert Brummel.
So. 26.11., 9.30 Uhr, Kirche Christ König und Pfarrsaal
9.30 Hl. Messe Christ-König-Kirche anschließend Treffen im Pfarrsaal.
So. 26.11.2023
Wir wollen einen schönen Nachmittag mit der Familie verbringen und euch überraschen.
Genaue Infos folgen noch!
Do. 28.12., 15.00–17.30 Uhr
Die Frage nach Gerechtigkeit und Ausgleich angesichts der Unterschiede im Nord-Süd-Vergleich wird immer dringender. Leben wir auf Kosten der Entwicklungsländer? Welche Gefahren birgt dies, auch angesichts der Flüchtlingswelle. Wie kann gegengesteuert werden?
Zusätzlich findet an diesem Termin das Aktion-Rumpelkammer Tütenfalten statt.
Ref. Herbert Rohkämper, Gütersloh
Do. 14.12., 19.00–21.30 Uhr, Pfarrsaal Christ-König
Das Geheimnis von Weihnachten hat zu allen Zeiten Künstler angeregt. So auch in der Literatur. Unzählige Schriftsteller haben über das Weihnachtsfest geschrieben und gedichtet. Dies geschah und geschieht unter dem Blickwinkel der gesellschaftlichen Gegebenheiten und des Zeitgeistes. Der Vortrag soll anregen, sich damit auseinanderzusetzen.
Ref.: Johannes Bathe
Leitung: Renate Brummel
Mo. 18.12.
Kasseneröffnung 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Leitung: Christian Barufke